Es heißt weder „Frauentag“ noch „Frauen*tag“!

Triggerwarnung: Transfeindlichkeit

Frauentag“ schließt alle vom Patriarchat betroffenen Menschen aus, die KEINE Frauen sind. Das gilt zum Beispiel für Intergeschlechtliche, Nichtbinäre, trans Männer und Menschen ohne Geschlecht. Das Ziel vom Feminismus und somit auch vom 8. März ist es, GEGEN das Patriarchat zu kämpfen und nicht mit ihm gegen andere Betroffene. Es ist nicht nur dreist, sondern auch transfeindlich die Betroffenen auszuschließen, die keine Frauen sind, da diese schon Jahrzehnte lang im Kampf gegen das Patriarchat sind.Und dann denken sich Leute, “ dann machen wir eben noch ein Sternchen hinter Frauen und können es immer noch Frauentag nennen“. Das ist kein bisschen besser! Das ist nur geheuchelter Dreck! Progressiv wirken, damit euch keine Transfeindlichkeit vorgeworfen werden kann. Falsch gedacht. Was soll das Sternchen hinter Frauen denn heißen??? Trans Frauen ? Trans Menschen? Es ist Quatsch! Ein extra Sternchen zu brauchen, um trans Frauen “mit einzuschließen” ist genauso transfeindlich wie allen anderen vom Patriarchat Betroffenen gewaltsam das Label “Frau” überzustülpen. Wie wär‘s mit progressiv sein, anstatt nur fürs Image progressiv zu tun!

Um es klar zu stellen: Es heißt feministischer Kampftag! Nennt euch nicht Feminist*innen wenn ihr nicht feministisch seid, denn Feminismus ist immer gegen das ganze Patriarchat!